Einführungsveranstaltung 2024/2025
Stand: 0710.2024
Gemeinsame Kommission der Philologischen und der Philosophischen Fakultät (GeKo)
Liebe Studienanfängerin, lieber Studienanfänger,
da Sie sich für ein Bachelorstudium (B.A.) an der Universität Freiburg beworben haben oder bereits zugelassen wurden beziehungsweise sich eingeschrieben haben, möchten wir Sie ganz herzlich als neue/n B.A.-Studierende/n begrüßen und Sie einladen zu unserer
Einführungsveranstaltung für die Studienanfänger/innen im B.A.-Studiengang
von Montag, 7. Oktober bis Freitag, 11. Oktober 2024.
In dieser Einführungswoche werden Ihnen alle wichtigen Informationen zu Ihrem Studium vermittelt, insbesondere erhalten Sie im Rahmen verschiedener Veranstaltungen einen Überblick über:
- Inhalt und Aufbau Ihrer Studienfächer sowie
Lehrveranstaltungswahl und -belegung im ersten Studiensemester (Fachreferate) - Struktur des Studiengangs und studienbegleitendes Prüfungssystem.
Darüber hinaus haben Sie während dieser Woche die Möglichkeit, in kleinen studentischen Beratungsgruppen, die von fortgeschrittenen Studierenden geleitet werden, die Universität und Ihre Studienfächer kennenzulernen und offene Fragen zu klären. Die Beratungsgruppe bietet Ihnen selbstverständlich auch die Möglichkeit, erste Kontakte mit anderen Studierenden zu knüpfen.
Da Sie sich im Rahmen der Einführungswoche bereits vor Beginn der Vorlesungszeit umfassend orientieren können, wird Ihnen ein möglichst reibungsloser Studienbeginn und ein gut organisiertes erstes Studiensemester ermöglicht. Wir möchten Ihnen daher dringend empfehlen, dieses Angebot wahrzunehmen (siehe unten).
Das genaue Programm der Einführungswoche mit allen von der Gemeinsamen Kommission organisierten Veranstaltungen können Sie sich über die folgende pdf-Datei (aktualisiert am 10.09.2024) anschauen.
Um die Angebote der Einführungswoche optimal nutzen zu können, sollten Sie sich bereits vorab um Informationen zu Ihren Studienfächern bemühen, die Sie über folgende Links finden können:
→ www.geko.uni-freiburg.de/studiengaenge/bachelor/bachelor2011
→ www.studium.uni-freiburg.de/de/studienangebot/bachelor-und-staatsexamen.
Wir empfehlen Ihnen, die diversen Informationen bereits vor Beginn der Einführungsveranstaltung gründlich zu lesen und sich alles zu notieren, was unklar oder offen geblieben ist. Ihr/e studentische Gruppenberater/in wird Ihnen dann gerne dabei helfen, die Fragen zu klären.
Sehr nützlich ist es auch, wenn Sie sich vorab anhand des Vorlesungsverzeichnisses für das Wintersemester 2024/2025 über die angebotenen Vorlesungen, Seminare, Übungen und Kurse Ihrer Studienfächer informieren.
Teilnahme an der Einführungswoche
Die Teilnahme an den Begrüßungs- und Informationsveranstaltungen sowie den Fachreferaten ist ohne vorherige Anmeldung oder Belegung möglich.
Für die studentischen Beratungsgruppen sollten Sie sich möglichst bald, spätestens bis Samstag, den 5. Oktober 2024, anmelden. Die Belegung findet über HISinOne unter dem Programmpunkt „Studentische Beratungsgruppen im Rahmen der Einführungswoche“ statt.
Nachdem Sie sich für eine Beratungsgruppe angemeldet haben, werden Sie im Vorfeld der Einführungswoche einer zu Ihren Fächern passenden Gruppe zugeteilt. Am Montag, den 7. Oktober, zwischen 11.30 und 12.30 Uhr können Sie sich in HS 1010 Ihre Teilnehmerkarte abholen. Ihre/n Berater/in werden Sie am Ende der Begrüßungsveranstaltung kennen lernen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Angebot, das Ihnen den Studienanfang erleichtern soll, wahrnehmen könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Jan Wacker
Beauftragter für die Organisation
der Erstsemestereinführungswoche
Wichtiger Hinweis
• Die Einladung gilt nur für Studienanfänger/innen des Studienganges „Bachelor of Arts (B.A.)", die sich zum WS 2024/25 erstmals in diesem Studiengang einschreiben, d.h. sie gilt nicht für Studierende, die bereits im B.A.-Studiengang eingeschrieben waren und zum WS 2024/25 ein neues Fach gewählt haben.
• Die Einladung gilt ferner nicht für Studienanfänger/innen anderer Studiengänge (z.B. Bachelor of Science, Polyvalenter Zwei-Hauptfächer-Bachelorstudiengang mit Option Lehramt). Sollten diese Studienanfänger/innen versehentlich angeschrieben worden sein, so bitte ich diese, auf unsere Einladung nicht zu reagieren.